Ob ich es portiere, kann ich dir nicht sagen, so wie es jetzt aussieht nein.
Kostenlos
Ob ich es portiere, kann ich dir nicht sagen, so wie es jetzt aussieht nein.
Nein, leider nicht.
warum genau hast du das Label "Funktioniert wie gewollt" gesetzt gehabt?
Das habe ich gesetzt, da es für mich schon immer so ausgegeben wird.
Wenn meine Zeit es zulässt, werde ich mir das ganze anschauen, ob ich da was machen kann,
aber im Moment, ist es so wie es ist.
Was genau ist hier der aktuelle Stand?
Der Stand ist das ich zum jetzigen Zeitpunkt, keine Zeit habe mich darum zu kümmern.
Für mich geht Arbeit und Familie erst mal vor, und auf der Arbeit, ist durch Erweiterung des Aufgabenbereiches, bei mir gerade volles Programm.
Mitgliederliste
Individuelle Eingabefelder Artikel
Additional Footer WoltLab Suite Core Beta 1
Freunde System wenn es richtig läuft.
WoltLab Suite™ 6.1.0 dev 1
funktioniert schon mal.
Nein hier gibt es nichts neues.
Ich habe das Plugin halt weitergeführt, das es nicht in der Versenkung verschwindet, nur jetzt bin ich leider an einem Punkt angelangt,
wo ich nicht mehr weiter komme.
Ich bin nicht bereit 100€ zu investieren, für ein Plugin was gratis ist. Ich lege hier eh nur drauf.
Versuche aber weiter jemanden zu finden, der mir bei dem Javascript Problem helfen kann.
Du hast da einen CSS Eintrag
Wenn du float: left; entfernst passt alles wieder.
Hast du mal einen Link, das ich es mir anschauen kann.
Danke
Ich sehe bei mir da keinen Fehler.
Warum das so ist kann ich dir im Moment nicht sagen.
Benutze einfach Feldtyp Select.
Bin aber dran, auch da das Problem zu beheben.
Das ist aber auch in der Suite 5.5 so gewesen.
Ob man das was ändern kann muss ich schauen.
Das Problem wurde schon mal gemeldet, leider habe ich dafür noch keine Lösung gefunden, bin aber dran.
Schaue ich mir an, und versuche es zeit nah zu beheben.
Danke, schaue ich mir an.
Da man leider keinen Zugang zu den Beta oder RC Versionen von nicht gekauften Woltlab Produken mehr bekommt,
suche ich jemanden der die Woltlab Suite Filebase einsetzt und Support Themen im Forum erstellen lässt,
um mein Plugin Woltlab Suite Filebase Beitrags Integration zu testen.
Ich konnte es nur es nur mit einem angepasstem Plugin, WoltLab Suite Filebase: Support Threads 5.5 testen.
Was aber funktioniert.
Da ich aber nicht weiß, was sich in der 6.0 geändert hat benötige ich jemanden der es testet.
Da das Plugin nur mit CSS umgesetzt ist, muss das ganze Plugin neu geschrieben werden und das lohnt den Aufwand nicht.