Alles anzeigen
Dieses Mal präsentieren wir Ihnen SWIFT, unsere neuesten Premium-WoltLab-Themen. Sein luftiger und ansprechender Look passt zu allen heutigen Designtrends und bringt jedes gewünschte Forum auf ein ganz neues Niveau!
:: Demo ::
Eigenschaften:
- Sauberes und einfaches Design
- Responsive Design für optimale Anzeige auf allen Endgeräten
- Leicht angepasste Farben
- Kompatibel mit offiziellen WoltLab-Erweiterungen
Beiträge von Newsy
-
-
Mere unsere neueste Premium-Theme-Version. Die Verwendung von Kontrastfarben verleiht diesem Thema seinen eleganten und trendigen Look, der sich perfekt für jeden Forentyp eignet.
:: Demo ::
Eigenschaften:
- Sauberes und einfaches Design
- Responsive Design für optimale Anzeige auf allen Endgeräten
- Leicht angepasste Farben
- Kompatibel mit offiziellen WoltLab-Erweiterungen
-
Dieses Plugin integriert ein Aktensystem in euer Forum. Ideal geeignet für Roleplay (GTA5) Projekte. Ideal geeignet für Projekte wie Alt:V, FiveM, Rage:MP oder Arma
Gemäß der Gruppenberechtigung wird das Aktensystem dem jeweiligen Nutzer angezeigt. Aktuell ist das Aktensystem für das Police Department sowie das Medical Center entwickelt. Ihr habt die Möglichkeit das Aktensystem in eurem Tablet abzugreifen, sodass dies beispielsweise auf eurem Server Ingame genutzt werden kann, alternativ über den herkömmlichen Browser.
Hat euer Benutzer die jeweilige Gruppenberechtigung, so kann er sich im Aktensystem einen Benutzer anlegen, Akten erstellen, Akten bearbeiten sowie Akten einsehen. Eine entsprechende Übersichtsseite ermöglicht es alle Benutzer innerhalb des Aktensystems einzusehen. Ihr möchtet das der jeweilige Benutzer keinen Zugriff mehr auf das Aktensystem hat, so entfernt diesen wieder aus der Gruppe mit der dazugehörigen Berechtigung.
Zusammenfassung Aktensystem:
- Aktensystem über das Forum
- Individuelle Rechtevergabe
- Anlage von Akten
- Akten bearbeiten
- Akten schließen
- für Police Department sowie Medical Center
- Bearbeiter einsehen
In verschiedenen Zeitabständen werden wir das Plugin gem. eurer Wünsche weiter entwickeln. Support Anfragen, Update Wünsche, Bug-Report können in das dafür erstellte Abteil unter https://www.german-streets.de veröffentlicht werden.
Quelle: https://pluginstore.woltlab.co…eplay-projekte-gta5-arma/
-
Mit der Branding Free-Lizenz ist es Ihnen gestattet den sichtbaren Copyright-Hinweis aus dem Stil "Minimalistic" zu entfernen.
Das jeweilige Design muss seperat erworben werden.
Die Branding Free-Lizenz ist für sämtliche Editionen (beispielsweise Light- oder Dark-Edition) einer Stilreihe gültig und einsatzfähig!
Quelle: https://pluginstore.woltlab.co…nimalistic-branding-free/
-
Mit der Branding Free-Lizenz ist es Ihnen gestattet den sichtbaren Copyright-Hinweis aus dem Stil "BaseLine (Remaster)" zu entfernen.
Das jeweilige Design muss seperat erworben werden.
Die Branding Free-Lizenz ist für sämtliche Editionen (beispielsweise Light- oder Dark-Edition) einer Stilreihe gültig und einsatzfähig!
Quelle: https://pluginstore.woltlab.co…e-remaster-branding-free/
-
Mit der Branding Free-Lizenz ist es Ihnen gestattet den sichtbaren Copyright-Hinweis aus dem Stil "Visionary" zu entfernen.
Das jeweilige Design muss seperat erworben werden.
Die Branding Free-Lizenz ist für sämtliche Editionen (beispielsweise Light- oder Dark-Edition) einer Stilreihe gültig und einsatzfähig!
Quelle: https://pluginstore.woltlab.co…-visionary-branding-free/
-
Mit der Branding Free-Lizenz ist es Ihnen gestattet den sichtbaren Copyright-Hinweis aus dem Stil "Factory" zu entfernen.
Das jeweilige Design muss seperat erworben werden.
Die Branding Free-Lizenz ist für sämtliche Editionen (beispielsweise Light- oder Dark-Edition) einer Stilreihe gültig und einsatzfähig!
Quelle: https://pluginstore.woltlab.co…21-factory-branding-free/
-
Mit der Branding Free-Lizenz ist es Ihnen gestattet den sichtbaren Copyright-Hinweis aus dem Stil "Lumatics" zu entfernen.
Das jeweilige Design muss seperat erworben werden.
Die Branding Free-Lizenz ist für sämtliche Editionen (beispielsweise Light- oder Dark-Edition) einer Stilreihe gültig und einsatzfähig!
Quelle: https://pluginstore.woltlab.co…9-lumatics-branding-free/
-
Mit der Branding Free-Lizenz ist es Ihnen gestattet den sichtbaren Copyright-Hinweis aus dem Stil "Invision" zu entfernen.
Das jeweilige Design muss seperat erworben werden.
Die Branding Free-Lizenz ist für sämtliche Editionen (beispielsweise Light- oder Dark-Edition) einer Stilreihe gültig und einsatzfähig!
Quelle: https://pluginstore.woltlab.co…7-invision-branding-free/
-
Mit der Branding Free-Lizenz ist es Ihnen gestattet den sichtbaren Copyright-Hinweis aus dem Stil "GamerLevelz" zu entfernen.
Das jeweilige Design muss seperat erworben werden.
Die Branding Free-Lizenz ist für sämtliche Editionen (beispielsweise Light- oder Dark-Edition) einer Stilreihe gültig und einsatzfähig!
Quelle: https://pluginstore.woltlab.co…amerlevelz-branding-free/
-
Mit der Branding Free-Lizenz ist es Ihnen gestattet den sichtbaren Copyright-Hinweis aus dem Stil "Community" zu entfernen.
Das jeweilige Design muss seperat erworben werden.
Die Branding Free-Lizenz ist für sämtliche Editionen (beispielsweise Light- oder Dark-Edition) einer Stilreihe gültig und einsatzfähig!
Quelle: https://pluginstore.woltlab.co…-community-branding-free/
-
WoltLab Suite Core 5.3.7
- Alle Benachrichtigungen als Gelesen zu markieren ohne ausstehende Benachrichtigungen führte zu einem Fehler. 5.3
- Einige E-Mail-Benachrichtigungen waren fehlerhaft formatiert, in der Folge fehlten Leerzeilen. 5.3
Quelle: https://www.woltlab.com/commun…uite-5-3-6-5-2-14-3-1-22/
-
Diese Erweiterung für die WoltLab Suite ersetzt (falls möglich) Web-Adressen ohne Titel durch Web-Adressen mit Titel, indem es den Titel-Tag / Dateinamen der verlinkten Seite / Datei ausliest.
Ab dem Zeitpunkt der Installation arbeitet diese Erweiterung vollautomatisch, d.h. Sie müssen nichts weiter einstellen, um die volle Funktionalität dieses Plugins nutzen zu können. Einfluss auf bereits erstellte Inhalte hat diese Erweiterung nicht, d.h. Seiten-Titel werden ausschließlich bei neu hinzugefügten Inhalten (z.B. Foren-Beiträgen) ausgelesen.
Kann ein Link (aus einer VIelzahl möglicher Gründe) nicht ausgelesen werden, wird versucht, den Dateinamen zu verwenden. Sollte in der URL kein Dateiname erkennbar sein, wird keine Umschreibung durchgeführt.
Im Administrationsbereich (Konfiguration -> Nachrichten finden Sie eine Hand voll nützlicher Optionen zur Steuerung dieser Erweiterung.
Wichtiger Hinweis
Bitte beachten Sie vor dem Kauf, dass es sich hierbei um die Cloud-Version unseres kostenfreien Produkts Replace URL By Name handelt. Diese Version ist für den Einsatz innerhalb der WoltLab Cloud optimiert.
Unterstützung zu diesem Produkt erhalten Sie unter https://www.softcreatr.com bzw. hier.
Quelle: https://pluginstore.woltlab.co…6909-replace-url-by-name/
-
Derzeit ist es in Benutzerprofilen von gesperrten Benutzern nur möglich die Sperrung anhand eines Symboles zu erkennen. Es ist nicht möglich im Profil des gesperrten Benutzers zu erkennen wie lange dieser gesperrt ist und weshalb die Sperrung ausgesprochen wurde. Dies kann z. B. bei bestimmten Benutzergruppen von Vorteil sein oder ggf. möchte man dies generell anzeigen.
Das Paket fügt eine Hinweis-Box für ausgewählte Benutzergruppen hinzu, in der es möglich ist, folgendes anzuzeigen:
- Eine Information dazu, dass der Benutzer gesperrt ist bzw. wurde.
- Eine Information dazu zu der Sperrdauer und dem Sperrgrund.
Ob eine Anzeige der oben genannten Punkte stattfindet, wird direkt über die Benutzergruppe gesteuert.
Quelle: https://pluginstore.woltlab.co…rungen-im-benutzerprofil/
-
Wir haben soeben Updates für unsere Produkte freigegeben:
- WoltLab Suite 5.3.6
- WoltLab Suite 5.2.14
- WoltLab Suite 3.1.22
Stabilitäts- und Fehlerbehebungsversionen (auch bekannt als "minor releases"), beseitigen ausschließlich Fehler in der aktuellen Version und führen keine neuen Funktionen ein. Es wird ausdrücklich empfohlen diese Updates anzuwenden.
Sicherheitshinweis
Wir haben einen Fehler entdeckt, der es Moderatoren erlaubte, Inhalte freizuschalten bzw. in den Papierkorb zu legen, obwohl diese nicht dazu berechtigt waren. Dies betrifft nur Inhalte, auf die ein Moderator über die Moderation direkten Zugriff hatte. Der Fehler konnte nur über eine direkte Interaktion mit der Server-API ausgenutzt werden und nicht direkt über die Benutzeroberfläche.
Darüber hinaus haben wir einen weiteren Fehler entdeckt, der dazu führte, dass bei bestimmten eingebettete Inhalten nicht geprüft wurde, ob der Betrachter diese Inhalte sehen durfte. Dies führte dazu dazu, dass beispielsweise der Anreißer-Text von eingebetteten Kalender-Terminen oder Forum-Beiträgen angezeigt wurde.
Alle Installationen von WoltLab Cloud-Kunden wurden bereits aktualisiert.
Aktualisierung einer bestehenden Installation
Öffnen Sie die Administrationsoberfläche und rufen Sie den Menüpunkt Konfiguration > Pakete > Pakete auflisten auf. Klicken Sie dann auf den Button Updates suchen, diesen finden Sie rechts oberhalb der Paketauflistung.
Bedeutende Änderungen
Bitte beachten Sie, dass die unten stehende Liste nur die wichtigsten Änderungen enthält. Kleinere Korrekturen (u.a. Tippfehler) werden nicht separat aufgeführt.
WoltLab Suite Blog
- (SICHERHEIT) Bei der Anzeige von eingebetteten Anreißer-Texten wurde nicht überprüft, ob der Betrachter diesen sehen durfte. 5.3 5.2
WoltLab Suite Calendar
- (SICHERHEIT) Bei der Anzeige von eingebetteten Anreißer-Texten wurde nicht überprüft, ob der Betrachter diesen sehen durfte.. 5.3 5.2
- Der Termineigentümer kann nun Benutzer als Teilnehmer hinzufügen, die eine ausstehende Einladung aufweisen. 5.3 5.2
- Die Erkennung von überlappenden Terminen aus verschiedenen Kategorien funktionierte nicht korrekt. 5.3
- Abgesagte Termine werden beim Export nun passend markiert. 5.3
- Der Button für Reaktionen wurde bei Kommentaren doppelt angezeigt. 5.3
WoltLab Suite Filebase
- (SICHERHEIT) Bei der Anzeige von eingebetteten Anreißer-Texten wurde nicht überprüft, ob der Betrachter diesen sehen durfte. 5.3 5.2
- Die Fehlermeldung bei der Überschreitung des eingestellten Kontingents wurde fehlerhaft dargestellt. 5.3 5.2 3.1
WoltLab Suite Forum
- (SICHERHEIT) Bei der Anzeige von eingebetteten Anreißer-Texten wurde nicht überprüft, ob der Betrachter diesen sehen durfte. 5.3 5.2
- Der Zugriff auf die interne API wurde vereinheitlicht um eine ungewollte Inkompatibilität mit dem "Ignorierte Themen"-Plugin zu beseitigen. 5.3
- Ein Kompatibilitätsproblem beim Einsatz von PHP mit der uralten MySQL-Erweiterung wurde behoben. 5.3
- Die Darstellung und das Verhalten von eingebetteten Beiträgen bzw. Themen wurde verbessert. 5.3
WoltLab Suite Gallery
- (SICHERHEIT) Bei der Anzeige von eingebetteten Anreißer-Texten bzw. Bildern wurde nicht überprüft, ob der Betrachter diesen sehen durfte. 5.3 5.2 3.1
- Beim Hinzufügen eines weiteren Video-Links im selben Formular kam es zu einem Fehler. 5.3 5.2
- Die Anzahl weiterer Bilder in der Seitenleiste war fehlerhaft, wenn der Betrachter nicht alle Bilder aufrufen darf. 5.3
WoltLab Suite Core: Conversations
- Bei der Sortierung der Konversationen, in Kombination mit einem Filter nach Teilnehmer, wurde der eingestellte Filter verworfen. 5.3
WoltLab Suite Core: Infractions
- Ein Formulierungsfehler in der Betreff-Zeile von generierten Konversationen wurde behoben. 5.3
WoltLab Suite Core
- (SICHERHEIT) Fehlende Prüfung auf Berechtigungen zum Freischalten von Inhalten bzw. dem Verschieben von Inhalten in den Papierkorb durch Moderatoren ergänzt. 5.3 5.2 3.1
- Bei Änderungen am eigenen Benutzerprofil wird nun der Benutzerrang neu berechnet. 5.3 5.2 3.1
- Unterstützung für YouTube Shorts hinzugefügt. 5.3 5.2
- Fehlerhafte Verarbeitung von blockierten Benutzern in der Liste der letzten Aktivitäten. 5.3 5.2
- Die abgebrochene Installation einer App führt nicht mehr zur Blockade der Administrationsoberfläche. 5.3
- Änderungen im Editor in der Quelltext-Ansicht wurden nicht immer übernommen. 5.3
- Die automatische Erzeugung von Sprungmarken für das Inhaltsverzeichnis wurden verbessert. 5.3
- Ein überflüssige Korrektur für alte Chrome-Browser verursachte Darstellungsfehler in manchen Dialogen. 5.3
- Die Liste der Pakete von Paketservern bevorzugt nun die eingestellte Standardsprache der Installation. 5.3
- Beim Export von Stilen waren das Vorschaubild sowie die Titelbilder doppelt enthalten. 5.3
- Die Datenbank-Abfragen zur Markierung aller Benachrichtigung als Gelesen wurden angepasst um Deadlocks zu vermeiden. 5.3
- Die Darstellung von eingebetteten Inhalten wurde verbessert. 5.3
- Das Einfügen von Inhalten aus der Zwischenablage sowie Zitate verhielt sich unter iOS nicht immer korrekt. 5.3
- Beim Auswählen von Text unter Android scrollte der Browser manchmal an das Seitenende. 5.3
- Das Verhalten der schwebenden Aktionsbuttons auf mobilen Geräten wurde verbessert. 5.3
- Dateianhänge in Signaturen werden nicht mehr in die Liste der Bilder von Nachrichten im ImageViewer übernommen. 5.3
- Die Performance bei der Anzeige sehr umfangreicher Nachrichten wurde deutlich verbessert. 5.3
Quelle: https://community.woltlab.com/…uite-5-3-6-5-2-14-3-1-22/
-
-
Hier biete ich euch einen Darkness Stile an, hier wurde alles soweit dunkel gehalten, bis auf die Schrift. Dieser eignet sich auch hervorragend zu den Abendstunden wenn es dunkler wird.
Angepasst wurde er für das:
==>> Blog
==>> Forum
==>> Filebase
==>> Galerie
==>> Kalender
Getestet mit den Browser Mozilla Firefox und Edge.
Mobile Version angepasst.
Ich weise nochmals darauf hin, das der Stile als Paket installiert werden muss!
Updates erfolgen wie immer über den Paketeserver.
Support: https://woltmedia.de
Dieser Stile besitzt ein sichtbares Copyright das entfernen ist nicht erlaubt, es sein denn ihr habt eine Branding Free Lizenz, diese ist bei mir im Shop erhältlich.
-
Heyho,
dies ist nur ein Simples Theme für das WSC 3.X, es handelt sich hierbei um ein Darktheme welches für das Spiel GTA:RP auf FiveM Basis angefertigt wurde.
Viel Spaß damit
Quelle: FrankfurtRP
Alles anzeigenQuelle: FrankfurtRP
Alles anzeigenQuelle: FrankfurtRP
Alles anzeigenQuelle: FrankfurtRP
Alles anzeigenQuelle: FrankfurtRP
Alles anzeigenQuelle: FrankfurtRP
Alles anzeigenQuelle: FrankfurtRP
Quelle: FrankfurtRP
-
Heyho,
dies ist nur ein Simples Theme für das WSC 3.X, es handelt sich hierbei um ein Darktheme welches für das Spiel GTA:RP auf FiveM Basis angefertigt wurde.
Viel Spaß damit
Quelle: FrankfurtRP
-
Design enthält sichtbares Copyright.
Geprüfte Browser(immer Aktuelle Version)
Google Chrome
Mozilla Firefox
Internet Explorer(Edge)
Support: