Beiträge von Newsy

    Quelle: https://community.woltlab.com/…date-woltlab-suite-5-3-2/

    Quelle: https://pluginstore.woltlab.co…bels-f%C3%BCr-kommentare/

    Dieses Plugin hilft dabei den Support zu beschleunigen indem mann komfortabel vordefinierte Antworten auswählen kann.

    Funktionen im Überblick

    • Anlegen von vordefinierten Antworten (wahlweise für alle Supporter oder nur für sich selbst)
    • Unterstützung mehrerer Antwort-Kategorien für mehr Übersicht
    • Mit einem Klick landet die Antwort direkt im Editor
    • Platzhalter für personalisierte Texte

    Kurzanleitung:

    1. Anlegen von Antwort-Kategorien
      Apps -> Ticketsystem -> Kategorien (Antwort-Vorlagen)
    2. Anlegen von Antwort-Templates
      Öffnen dazu ein beliebiges Ticket und klicken unten bei der Antwort auf "Antwort-Vorlagen". Dort gibt es den Link "Neue Vorlage hinzufügen", welcher direkt zum Formular führt. Tipp: es können auch Platzhalter für den Ticket-Autor und aktuellen Benutzer verwendet werden.
    3. Antwort-Templates verwenden
      Öffne dazu ein beliebiges Ticket und klicke unten bei der Antwort auf "Antwort-Vorlagen". Dort werden alle Antworten aufgelistet. Ein einfacher Klick auf die Antwort fügt diese direkt in den Editor ein.
    4. Benutzergruppen-Berechtigungen
      Benutzer -> Benutzergruppen -> Moderative Rechte -> Ticketsystem

    Benötigtes Paket

    Quelle: https://pluginstore.woltlab.co…tsystem-antwort-vorlagen/

    Quelle: https://pluginstore.woltlab.co…1-graphql-php-bibliothek/

    Quelle: https://pluginstore.woltlab.com/file/6797-oreo/

    Quelle: https://pluginstore.woltlab.co…ly-vorher-nachher-slider/

    Quelle: https://pluginstore.woltlab.co…meserver-viewer-frontend/

    Support [+]Vorschlag [+]


    Jedes Jahr zur selben Zeit stehe ich vor einer Herausforderung. Ich habe bereits wunderschöne Weihnachtslogos für meine Foren gestaltet und vergesse es jedes Jahr aufs Neue das Seitenlogo auszutauschen. Wenn ich dann doch mal daran gedacht habe, dann habe ich vergessen, das Logo rechtzeitig zurückzutauschen. So glänzte auch schon mal Anfang Januar die Weihnachtsmütze auf meinem Design. Das hat jetzt ein Ende.


    Die Weihnachtslogos habe ich mit diesem Plugin nun einfach auf der Seite hinterlegt und muss künftig keine Gedanken daran verschwenden. Pünktlich zum 24.12. wird das Weihnachtslogo aktiv und verschwindet am 27.12. wieder von allein. Und das alle Jahre wieder. Das funktioniert übrigens auch mit Ostern, Neujahr, Halloween oder jedem erdenklichen Zeitraum, den der Admin selbst definieren kann.

    Durch vordefinierte Feiertagstypen ist es möglich Feiertage, die jährlich an unterschiedlichen Tagen sind (z.B. Ostern) auszuwählen. Das Plugin errechnet das nächste Start- und Enddatum dann völlig automatisch und die Nutzer erfreuen sich pünktlich an der kleinen Überraschung.

    Funktionen im Überblick

    • hinterlege besondere Logos zu besonderen Anlässen
    • das hinterlegte Logo wird jedes Jahr automatisch zur definierten Zeit aktiv
    • vordefinierte Zeiträume für wechselnde Feiertage (z.B. Ostern)

    Kurzanleitung

    1. Anpassung » Feiertagslogos » Feiertagslogo hinzufügen
    2. Eigenen Zeitraum angeben (oder vordefinierten Feiertag wählen)
    3. Logo für Desktop und mobiler Version hochladen
    4. (optional) CSS-Klasse für evtl. eigene Anpassungen per CSS definieren

    Quelle: https://pluginstore.woltlab.co…slogo-logo-nach-zeitplan/

    Quelle: https://pluginstore.woltlab.co…-postfach-f%C3%BCllstand/

    Quelle: https://wbbsupport.de/filebase…xt-einr%C3%BCcken-bbcode/